Das Sichtfeld bezieht sich auf den Bereich, den man durch ein Fernglas sehen kann. Es repräsentiert den Teil der Umgebung, der vom Gerät erfasst wird.
Das Sichtfeld wird bei Ferngläsern in Metern auf 1.000 Meter Entfernung angegeben.
Je größer die Vergrößerung ist, umso geringer ist das Sichtfeld.
Ein kleineres Sichtfeld bedeutet zwar einen engeren Blickwinkel - führt aber zu mehr Detailreichtum.
Das Sichtfeld kann je nach Vergrößerung und optischem Design des Fernglases variieren.
Beispiel: 90 Meter Sehfeld auf 1.000 Meter bedeutet, man sieht auf 1.000 Meter Entfernung einen Bereich von 90 Meter Breite