• 02741/9352601
  • Montag, Dienstag, Donnerstag & Freitag: 9 - 12 Uhr & 14 - 18 Uhr / Samstag: 9 - 12 Uhr / Mittwoch: Ruhetag
  • Kein Mindestbestellwert
  • Versandkostenfrei ab 75 Euro
  • 02741/9352601
  • Montag, Dienstag, Donnerstag & Freitag: 9 - 12 Uhr & 14 - 18 Uhr / Samstag: 9 - 12 Uhr / Mittwoch: Ruhetag
  • Kein Mindestbestellwert
  • Versandkostenfrei ab 75 Euro

Benutzung mit und ohne Brille:

  • Falls du Brillenträger bist und das Fernglas mit Brille benutzt, lasse bitte die drehbaren Augenmuscheln im Auslieferungszustand (im heruntergedrehten Zustand).
  • Benutzer ohne Brille drehen die Augenmuscheln an beiden Okularen bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn heraus
  • Auf diese Weise ist der richtige Augenabstand zum Okular des Fernglases eingestellt.

Augenabstand:

  • Durch Knicken des Fernglases um die Gelenkachse wird der richtige Augenabstand des Benutzers eingestellt.
  • Den richtigen Abstand erhält man, wenn die beiden Sehfelder der linken und rechten Seite zu einem runden Bild verschmelzen.

Einstellung des Fernglases auf die individuelle Sehstärke:

  • Mit dem Mittelbetrieb stellst du während der Benutzung des Fernglases beide optische Systeme (für das linke und rechte Auge) auf Objekte in unterschiedlicher Entfernung scharf.
  • In der Regel haben das linke und das rechte Auge nicht exakt die gleiche Sehstärke. Daher muss das Fernglas auf diese Unterschiede justiert werden.
  • Dazu dient der Dioptrienausgleich (Dioptrieneinstellung) am rechten Okular.

Vorgehensweise:

  • Schaue durch das Fernglas auf dein Beobachtungsziel.
  • Halte die rechte Hand vor die rechte Objektivöffnung, damit du das Objekt nur noch mit dem linken Auge/Objektiv siehst (lasse das rechte Auge aber trotzdem geöffnet, da sonst das linke Auge anders "arbeitet" als gewöhnlich, wenn beide Augen geöffnet sind).
  • Drehe jetzt mit der linken Hand am Mittelbetrieb bis du das Zielobjekt scharf siehst.
  • Die Einstellung des Mittelbetriebes nicht ändern. Halte die linke Hand vor die linke Objektivseite. Jetzt visierst du nur noch mit dem rechten Auge/Objektiv das Zielobjekt an (auch hier gilt: beide Augen geöffnet lassen).
  • Nun verstell die Dioptrieneinstellung am rechten Okular bis du das Objekt scharf eingestellt hast. Dabei die Position des Mittelbetriebes nicht ändern.
  • Fertig! Du hast das Fernglas auf deine Sehstärke perfekt eingestellt.
  • Diese Einstellung brauchst du nur einmal vorzunehmen. Danach regulierst du die Schärfe nur noch mit dem Mittelbetrieb für beide Augen gleichzeitig.

Anleitung - Fernglas optimal einstellen