
Flight-Materialstärke
- Flights sind Funktionsteile mit einer hohen Präzision, die für eine gute Aerodynamik und damit für eine optimierte Flugbahn sorgen.
- Die Materialstärke hat keinen messbaren Einfluss auf das Flugverhalten der Darts - jedoch auf die Haltbarkeit der Flights.
Flight-Materialstärke 75 Micron
- dünnes und flexibles Material
- lässt dichte Platzierung am Board zu, ohne dass nachfolgende Darts wegen eines zu starren Flights abprallen.
- besonders gut geeignet für Alu-Shafts
Flight-Materialstärke 100 Micron - Extra Strong
- mittelstarkes und formstabiles Material
- trotz etwas höherer Materialstärke, keine spürbare Gewichtssteigerung
- sehr gut für alle Shafts geeignet
Flight-Materialstärke 150 Micron - Super Strong
- besonders starkes und festes Material (extrem haltbar und stabil)
- der 90° Flight-Winkel bleibt weitgehend konstant.
- ideal für Nylon- und Kunststoff-Shafts
Flight-Materialstärke 180 Micron - Xtreme Strong
- extrem starkes und festes Material (für längere Haltbarkeit)
- die Flugbahn des Dartpfeiles wird zusätzlich stabilisiert.
- nur für Nylon-und Kunststoff-Shafts geeignet (aufgrund des dicken Materials)
Shaft
- dient der Stabilisierung des Dartpfeils im Flug.
- Er ist das Verbindungstück zwischen Barrel und Flight.
Dartspitze
- besteht entweder aus Kunststoff (= Softdart) oder Metall (= Steeldart).
Flightschoner
- dient dem Schutz des Dartflights.
Krone
- Bei Nylon-Shafts hat man häufig das Problem, dass die Flights aus dem Shaft herausrutschen.
- Durch die Krone wird Druck erzeugt, dadurch wird der Flight im Shaft gehalten.
Federring
- hat die gleiche Aufgabe wie die Krone.
- Bei Nylon-Shafts werden entweder Kronen oder Ringe verwendet.
Gummiring
- sorgt für eine bessere Verbindung zwischen Shaft und Barrel.